Brüssel: 7. Kongress "European Insolvency & Restructuring Congress"

Am 28.-29. Juni 2018 in Brüssel findet der 7. Kongress über Insolvenz- und Restrukturierungsrecht "European Insolvency & Restructuring Congress"statt. Die Veranstalter dieses Ereignisses sind Deutscher Anwaltverein, INSOL Europe und Re Turn - das unabhängige Expertenforum für Restrukturierung und Sanierungsverfahren.

Der Hauptteil der Debatte wird sich auf die Novellierung des EU-Insolvenzrechts, d.h. auf den Vorschlag für eine Richtlinie über präventive Restrukturierungsrahmen, konzentrieren. Hingegen während der Workshops werden u.a. besprochen: Herausforderungen im Zusammenhang mit der Digitalisierung und Legal-Technologie im Bereich der Restrukturierung und Zahlungsunfähigkeit, Fragestellungen im Zusammenhang mit der Restrukturierung von Anleihen nach den Vorschriften des österreichischen und deutschen Rechts sowie Fragestellungen im Zusammenhang mit der gerichtlichen und außergerichtlichen Geltendmachung von gesicherten Ansprüchen von Gläubigern.

Am Kongress wird Frau Dr. Katarzyna Domańska-Mołdawa, Partnerin bei der Kanzlei BSJP und Expertin in den Bereichen Insolvenz- und Restrukturierungsrecht sowie Banking & Finance, teilnehmen. Sie ist Autorin u.a. des Buches "Dingliche Kreditsicherheiten in der Insolvenz in Mittel- und Osteuropa". Zusammen mit Frau Dr. Romana Cierpial-Magnor (FOWI) hat sie das Kapitel "Kreditsicherheiten in der Insolvenz in Polen. Rechtslage der gesicherten Gläubiger" geschrieben.

Mehr Informationen über den Kongress finden Sie in der Anlage.

Anbau

programm eirc 2018.pdf