BSJP hat die Gründer der No Fluff Jobs sp. z o.o., die ein Jobportal für die IT-Branche betreibt, bei Rechtsfragen zur Übernahme durch die Gruppe Ringier Axel Springer Polska AG des Mehrheitsanteils an der No Fluff Jobs beraten.
Das ist schon eine weitere Transaktion zwischen den beiden Unternehmen, die unsere Kanzlei betreut hat. Im Jahre 2018 hatten wir das Vergnügen die Gesellschafter der No Fluff Jobs beim Verkauf der ersten Tranche von Anteilen (44%) an Ringier Axel Springer Media (Vorgänger der Gruppe Ringier Axel Springer Polska) zu beraten.
Bei diesen beiden Transaktionen haben der Rechtsanwalt Dag Nilsson - Teamleiter M&A bei BSJP - und die Rechtsanwältin Aleksandra Chojnowska eine umfangreiche Rechtsberatung für die verkaufende Partei gewährleistet. Der Umfang der BSJP Beratung hat insbesondere die Beratung bei der Verhandlung des Investitionsvertrags, des Gesellschaftervertrags und sonstiger Transaktionsdokumentation umfasst.
No Fluff Jobs ist Eigentümer des Portals nofluffjobs.com, eines der größten europäischen Jobportale für die Fachleute aus der IT - Branche, das die Idee der transparenten Personalbeschaffung eingeführt hat. Jedes Stellenangebot muss die Gehaltsspanne sowie die zusätzlichen Informationen zur Stelle - von Technologie-Stack bis hin zu Bonussen, welche vom Arbeitgeber angeboten werden, enthalten. Der Service entstand im Jahre 2014 und ist zur Zeit auf den 5 europäischen Märkten tätig: Polen, Tschechien, Slowakei, Ukraine und Ungarn, wobei mehr als 130 Arbeitnehmer eingestellt sind.
Der Mehrheitsanteil (70%) an der verkauften Gesellschaft übernimmt die Gruppe Ringier Axel Springer Polska, die eine Reihe von bekannten Medienmarken in Polen, sowie die digitalen- und E-Commerce - Dienste verwaltet. Die Investition hat es zum Ziel, das dynamische Wachstum der No Fluff Jobs und die weitere Expansion der Firma auf dem globalen Markt zu unterstützen.
Weitere Informationen zur Transaktion erteilt Ihnen gern Rechtsanwalt Dag Nilsson, Partner bei BSJP (dag.nilsson@bsjp.pl).